Annual report of the Lutheran Orphans' Home and Asylum for the Aged and Infirm of the Evangelical Lutheran Church, 1893, Part 4

Author: Orphans' Home and Asylum for the Aged and Infirm of the Evangelical Lutheran Church (Philadelphia, Pa.)
Publication date: 1893
Publisher: Reading, Pa. : Germania Print. House
Number of Pages: 32


USA > Pennsylvania > Philadelphia County > Philadelphia > Annual report of the Lutheran Orphans' Home and Asylum for the Aged and Infirm of the Evangelical Lutheran Church, 1893 > Part 4


Note: The text from this book was generated using artificial intelligence so there may be some errors. The full pages can be found on Archive.org (link on the Part 1 page).


Part 1 | Part 2 | Part 3 | Part 4


During March 1893.


Mrs. I. G. Rittenhouse of St. Mark's Church, Rev. Samuel Laird, D. D , col- lected the following ; Mrs. George Fort $5, Joseph G. Rittenhouse $5, D. W. Corinth $5, Mrs. A. Thomas $5, James N. Mohr $5, Miss Sallie Goehman $5, Miss Mary Rushman $5, Mrs. Allen K. Walton $5, Allen G., Lillie G. and Carol Walton, $1 each ; G. F. Fox $20, Mrs. Jacob Rommel $5; from Mary J. Drexel Home, per Rev. A. Blum $41.35, Mrs. R. A. Diehl, Allentown, $1, Mrs. Ruth McGarrity $1.25, A Friend of the Helpless and Innocent from New York $5; Christ Church, Rev. T.W. Kretschman, per Mrs. Heilig, $5; Trinity Luth. sunday-school, Norristown, Henry Lehman, Superintendent, per Mrs. J. K. Weaver, Treasurer, $265.31; Rev. O. S. Pflueger Elizabethville, Pa , $2.50; Walmer Luth. Missionary Society, Lickdale, Pa., Rev. O. E. Scheirer $5.50; Walmers sunday-school $2 40 ; Zion's sunday-school $2.10 ; A Friend, Fredonia, Washtinaw Co., Mich., $5 ; St. Johannes Congregation, Tamaqua, Pa., Rev. Emil A. F. Hanneman, $19; Bayerischer Frauen Verein $25; Mrs. Maria Richter, Johnstown, N. Y., $1 ; J. Michel, Phila, 1 pair shoes $5; The Womans Aid Society of Holy Trinity Ev. Luth. Church, Catasauqua, Rev. J. D. Roth, 10 pair drawers, 11 waists, 10 flannel skirts ; Mrs. H. Vanallen, Mt. Airy, 1 vol. 1891 Harpers Bazar, I vol. Ladies Home Journal; Wm. F. Sauer, Phila, 51 Ib bread ; Mrs. Hammer, Phila, 36 Ib bread ; Mr. Sieber, Germantown, Sample buttons; Dorcas Society of St. John's Luth. Church, Rev. E. E. Sibole, 9 cotton flannel under- shirts, 6 gray flannel Ladies skirts ; per H. Lehman, of Luth. Trinity Congr., Norristown, Rev. H. Peters, 51 pair pants, 46 boys coats, 4 vests, 11 boys shirt waists, 2 boys overcoats, 6 shirts, 40 pair drawers, 10 underskirts, 80 dresses, 20 skirts, 23 aprons, 7 night shirts, 6 night gowns, 10 girls coats, 12 pair stockings, 2 pair socks, 2 underbodies, 1 sailor blouse, lining, buttons, 1 pair mits, 24 boys and girls hats, 6 towels, 1 pair rubbers, 1 pulse warmer, 5 lamp mats, 3 quilts, 1 blanket, 4 tin dish pans, 2 tin colanders, 4 tin sauce pans, 2 tin buckets, 3 tin dippers, 1 tin dinner bucket, a lot of trimming, several numbers of Ladies Home Journal, 135 yds. clotlı in small ramnents, 3 yds. canton flannel, 13 yds. dress goods; per Mrs. Dr. E. Pleibel, from Mrs. Baker. Phila, 40 Ib bread, 13 cotton flannel drawers, 10 grey woolen petticoats, 1 night gown, 1 undershirt, 1 night shirt, 3 mens drawers; mem- bers of Trinity Luth. Church, Mt. Joy, Rev. A. M. Weber, 12 doz. eggs; Mrs. Dr. E. Pleibel, Phila, 1 bag bread and cake ; Christ Luth. S .- S., Chestnut Hill, Rev. Dr. Kretschmann, 15} doz. eggs; Ladies Aid Society, Lutheran, Macungie, Rev. M. O. Kath, 'per Dr. D. D. Fritch, 9 doz. colored eggs, 24 doz. fresh eggs ; Wm. H. Deisroth and family, Phila, 66 chocolate eggs.


34. Dabresbericht


Des en. luth. Mailenhaufes und Afyls zu German- tomn, Philadelphia.


Der Bermaltungsrat fühlt fich vor allem gedrungen, mit innigem Dant zu unferm lieben Bater im Simmel emporzubliden, und Shn zu preifen für Geine mannigfache Gnade und Gute im verfloffenen Jahre. Dant fei auch allen Freunden gejagt, Die mit ihren Gaben Der Liebe zur Berforgung ber Un= ftalten beigetragen haben.


Die Bahl ber Baifen am 1. April 1892 mar 66 (nämlich) 43 Anaben und 23 Mädchen).


Aufgenommen murben im Jahre 3 Rnaben und 2 Mädchen. 5


Somit maren in Der Unftalt 71


Un ihre Freunde murben entlaffen 2 Rnaben und 2 Mädchen ... 4


Beftorben ein Mädchen. 1


Go verbleiben 1893 noch 43 Anaben und 23 Mädchen 66


Sm Hin I befanden fich am 1. April 1892 31


(nämlich 5 Männer unb 26 grauen)


Geftorben find 2 Männer und 4 Frauen


6


Neu aufgenommen murben 2 Frauen. 2


Gomit verbleiben 3 Männer und 24 frauen. 27 Sausvater ber Unftalten ift Baftor G. Bh. Müller. Shm zur Seite ftehen :


Sm Zaifenhaus : Frau Baftor 2. C. Müller, Sausmutter. Frl. Luife Rağman, Dberlehrerin Frl. Minna Rohlfs, Rinbergarten Baul Bobe, Gärtner Frau &. Bilion, Rochin.


Sm Afyl : Frau Quife Biegich, Matrone


Frl. Dor. Rable, Gehilfin


Bauline Döllinger


India Boerner.


Die Statiftit offenbart aber nicht bie Zhatjache, daß ber verfloffene außer= ordentlich ftrenge Binter fich auch in unferem Baifenhaus und Altenheim recht fühlbar machte und viel Leiden und Rrantheit verurfachte. Doch von herzen banten mir bem liebevollen Sirten, daß er ben Dienft ber Herzte, und Die treue und gemiffenhafte Pflege ber Rranten fegnete, jo bağ nur ein Rind, ein liebes


1


-2-


aber von natur ichmachliches Mädchen, ftarb. Die Alten im Hfyl haben me= niger Araft, megen ihres hohen MIter, ben Arantheiten zu miberftehen, daher ift unter ihnen Die Sterblichfeit größer.


Unter der fähigen und gemiffenhaften Leitung des Sausvaters und feiner Gehülfen in jeber Abteilung murbe für Das leibliche und geiftliche Bohl Der Baifen und Alten ftets geforgt und Dasfelbe befördert. Die verfchiebenen Ro= mitteen des Bermaltungsrats find unermüdlich gemejen in ihrem Beftreben, Die Unftalten in jeder Beziehung zu heben. Obmobl fchon vieles gethan und manches beffer gemorden ift, fo bleibt boch noch vieles übrig, bas gethan merben muß - aber nur Diejenigen, melche mit ber Aufgabe vertraut find, fennen bie Schwierigfeiten und bie Sinderniffe, Die fo oft Die beften Berfuche vereiteln, Die= fes fchönfte Wert Der Liebe auf Den höhepunkt zu ftellen, mo es ben Grmartun: gen und bem Bunich ber Rirche gemäß fteben follte. Die Frauenbefucherin: nen verdienen hohe Unerfennung und Lob für Das tiefe Sntereffe und bie Sin= gabe, melche fie in ihrem Beftreben, Das Wohl der Unftalten zu fordern, zeig= ten. Shre Arbeit fann niemals überfchaßt merden.


Frl. M. Rohlfs folgte bem Frl. B. Ragmann, als Lehrerin im Rinbergar= ten und Serr Sofeph 2. Bremer, 1427 nord Broad Strage, hat feine Wahl als Schatmei fter angenommen und ftellte Die nötige Bürgschaft für Die treue Husübung feines Umtes. Das alte Gebäude neben Dem Baifenhaus ift in ein Arantenhaus umgewandelt, fo daß Rrante, Die abgefonbert merden muffen, bier gepflegt merben fonnen. Bir banten Dem Serrn für Geine Gute und Liebe. Bir banten Den vielen Freunden, und Deren Bahl ift groß, für ihr Bohlmollen und Gaben, und bitten herzlich, fie mogen ftets unferer Baifen und Alten in Liebe und in ihrem Gebet gebenten. Bir hoffen mehr Raum zu bez fommen, um mehr Rinder aufnehmen zu fonnen, fo daß fie in ber Furcht Des herrn erzogen eine Bierbe unferer Rirche und ein Gegen für ihre Mitmenfchen merben.


Der BermaltungSrat nimmt zu irgend einer Beit von Baftoren und Ge= meinben Ginladungen an, um die Baifenfache ihren Gemeinden vorzulegen.


Der Bermaltungsrat befteht aus folgenden Gliedern :


S. Lehman, Bräfibent,


Baftor C. S. Sirzel, englifcher Gefretar,


Baftor &. Bifchan, beutfcher Gefretar,


S. 21. Bremer, Gchatmeifter,


Baftor &. B. Benber,


Baftor S. G. nibeder,


5. G. Cafel, Renfil Bills, Fried. Bauer.


Der Dienft zmeier Glieber, Sof. 2. Bremer und Fried. Bauer läuft mit bem 1. Juli 1893 ab.


6. 3. birgel, F. Bifthan, Gefretäre.


- 3 -


Sdjakmeifters=Beridjt.


Sojeph 21. Bremer, Gchatmeifter, jährliche: Bericht Des lutherifchen BBai= fenbaufes und Altenheims in Germantown, Ba., vom April 1892 bis Upril 1893.


Bermätnis-Sonb.


1892.


1. April. Bar an Sand $2939 68


16. C. E. Gders Bermächtnis 5000 00


25. 21. Bart, hypothet zurudgezahlt. 2000 00


25 Belieben vom General- Son'd 101 47


9. Mai. Bejchent von Frl. Glifabeth Schäffer 10,000 00


13. Sept. Bermachtnis von Garab Haup. 500 00


28. Deg. Bermächtnis von Rarl neff. 500 00


1893.


3. San. 1893 Unleihe Der Stadt Philadelphia .. 100 00


31. San. Bermächtnis von Chriftian Samberger $200; Grb= fteuer Darauf $10. 190 00


15. Gebr. Sinterlaffenfchaft von Therefa Ch. Rinefe, Dem Mai- fenhaufe zugeteilt Durch Den Gretutor Chas. 2. Börmag, fraft ihres legten Willens .... 4409 73


30. März. Intereffen an Gelbern in Rönigs Spartaffe bis 1. Sa= nuar 1893. 20 70


$25,761 58


Obige Summe ift wie folgt angelegt .


1892.


25. April. Sypothet von 2. Barf $3000 00


25. E. G. Major 700 00


25.


D. McDaniel 6000 00


1893.


25. März. hypothet von der Deutich evang .= luth. Rirche zu La=


conn, Ba. 2000 00


30. März. Beitmeilig angelegt 12000 00


30. " Philadelphia Spartaffe. 361 85


$24,061 85


Bilanz in Sanden am 1. April 1893. - $1699 73


Einnahmen für Das am 1. April 1893 endende Jahr $20,721 90


Diefer fond ift angelegt, wie folgt :


5 Anteilfche Der Benna. Gifenbahn Co. @ $50 $250 00


Bond ber Benna. Ranal Co. 1000 00


Bond Der Benna. Gifenbahn Co 1000 00


Anleihe Der Stadt Philadelphia. 2200 00


- 4 -


Sypother No. 635 Snyder Ave., John D. Bright 1000 00


" Cagle Station, Del. Co., Ba., 2. Barf


3000 00


1512 Bine Str., Philadelphia, Dr. Githens. 9000 00


2408-10 Rent St., 55. 21. Zmibill.


1600 00


224 Currant When, De. H. W. von Bülow 1200 00


11 423 Gub 42. Str., Philadelphia, 2B. C. Mcnutt. 6000 00


Deutich evang .= luth. Rirche, Lacony, Ba.


2000 00


2317 Birginia Gt. McDaniel, Cecil Co., mo


6000 00


In Der Gpartaffe von S. Rönig.


361 85


McComan Gigentum, No. 864 n. 12. Str.


1800 00


Legat von Bernle in der St. Johannis= Gemeinde. 500 00


Beitmeilig angenommen


12000 00


Bar in Der Bant.


$1699 73


Betrag des Bermächtnisfonds vom 1. April 1892 $30,589 68


Bunahme. $20,721 90


Die Unterzeichneten, ernannt vom Finanz= Romitee Des evang .= luth. Mais fenhaufes und Altenheims zu Germantown, um die Rechnungen nachzufehen und Die Bürgschaften Des Gchatmeifters Sofeph 2. Bremer zu untersuchen, be= ftätigen, daß mir unfere Bflichten forgfältig erfüllt und Die Rechnungen und Bürgfchaften in jeder Sinficht forreft gefunden haben.


Philadelphia, ben 6. April 1893.


S. B. Miller, George E, Böhm.


Jahres-Einnahmen und Ausgaben.


Ginnahmen.


Ausgaben.


1892.


April. $531 96


Mai.


897 42


Mai


549 30


Suni.


760 82


Suli 848 00


Gabentag


2426 13


2luguft 818 04


Suli.


262 89


September


1190 91


Luguft


301 24


Oftober


656 41


September.


667 74


November


706 43


Oftober


520 18


Dezember


687 23


november


772 78


Dezember


1320 34


1893.


Februar


477 45


Januar


708 05


März


613 95


Februar.


481 46


März.


1080 46


$8,851 16


$13,205 27


Gange Einnahmen Des Jahres, enbend am 1. April 1893.


$13,205 27


Plusgaben 11 "


"1


8,851 16


Sn Raffe.


$4,351 11


1892.


31. März, Hebertraq. $2819 27


April.


504 61


Suni.


910 70


1893.


515 66


Januar.


700 00


$49,611 85


$51,311 58


-- 5 -


Bufammenftellung der Ginnahmen und Ausgaben. Einnahmen.


Ausgaben.


Bon Gemeinden.


$2,612 06


Gehalt, Lohn.


$2,850 68


Sonntagsfchulen.


660 79


Groceries 2c.


1,367 49


Ginzelne Beber.


1,123 43


Brot ..


568 61


Bereine


450 98


Fleisch


603 97


Sntereffen 2C.


1,518 64


Dùilch 438 85


Berichiebenen Duellen.


87 06


Rohlen


476 97


Bormünder


262 20


Sas.


99 00


GintrittSgelber


200 00


Schuhe.


160 15


Gynobe.


25 00


Begräbniffe


80 00


Gabentag, Suni 1892.


2,426 13


Möbelvertauf


15 13


Sabresfeft=Rolleften.


65 51


Doftor.


132 25


Schreibmaterialien.


41 73


Fracht


232 21


Črpreß.


44 58


lebertragungen.


101 47


Reparaturen.


808 78


Gamen.


11 32


Berichiedenes


781 30


Intereffen


11 00


ăn Raffe


$4,351 11


$8,854 16


Achtungsvoll unterbreitet


Bojeph 2. Bremer, Schatmeifter.


Philadelphia, Den 1. April 1893.


5.30


Bilanz 1. April 1892.


2,819 27


$13,205 27


Ausgaben.


8,854 16


Grundrente.


21 00


Bafferrente


22 80


Benfionen.


102 00


Rohlenfracht.


259 87


Rente ..


571 90


„Deilsbotichaft"


Befuderinnen aus dentfdjen Gemeinden. Bions:


Frau Dt. A. Steiner, 1501 Nord 18. Str. Frau Hofine Frant, 543 Nord 5. Str.


St. Baulus :


Frau Darie Agaier, 1725 Nord 8. Str. Srl. Car. Rummerlen, 917 N. 4. Str.


St. Satobus:


Frau Sophia Süning, 1940 Barnod Str. Frau Stoning, 522 Berts Str. Emanuel :


Frau G. Minfel, 1247 Nord 29. Str.


Frau S. Bleis, 931 Gud 3. Str.


St. Johannis:


Frau Brof. S. Dì. Maija, 753 nord 40. Str. Frau S. Strohmeier, 2734 Girard 2ve.


St. Michaelis :


Frau Dr. G. Bleibel, Franff. ve. u. Cumberland Str. frau S. Reffner, 1337 Oft Montgomery Que.


St. Thomas:


Frau Agnes Reffer, Morton oberhalb hermann Str. Frl. &. Aramer, Walnut Lane und Morton Gtr.


Dreieinigteits:


Frau Dt. pfund, Goodman Str. Frau &. Biter, 3543 Gineblen Que.


Bethanien, Rorboro :


Frau Sel. Nech, 4507 Ridge Une. Camden, N. S .:


Frau Rath. Men3, 823 Marfet Gtr.


Frau Rath. Pfeiffer, 7. und Marfet Str.


Andere luth. Gemeinden find erfucht, ebenfalls 3mei Frauen aus ihrer Mitte als Romitee für bas Baifenhaus zu fenden.


Address of the Treasurer :


JOSEPH A. BREMER, 1427 North Broad Str., Phila., Pa.


GERMANIA PRINTING HOUSE, READING, PA.


1




Need help finding more records? Try our genealogical records directory which has more than 1 million sources to help you more easily locate the available records.